Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Nutzung von Tracking-Technologien auf umrcapitpl.com
Bei Elthraxendol nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzen. Sie haben die Kontrolle – und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen können.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Erfahrung auf umrcapitpl.com zu verbessern und bestimmte Funktionen anzubieten.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie unsere Website besuchen, merkt sich Ihr Browser bestimmte Informationen – etwa Ihre Spracheinstellungen oder welche Seiten Sie bereits gesehen haben. Das macht Ihren nächsten Besuch angenehmer, weil Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.
Session-Cookies
Diese temporären Cookies existieren nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung. Sobald Sie den Browser schließen, werden sie automatisch gelöscht.
Wir nutzen sie beispielsweise, um Sie während Ihres Besuchs eingeloggt zu halten, wenn Sie auf verschiedene Seiten unserer Bildungsplattform navigieren.
Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert – auch nach dem Schließen des Browsers.
Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie die Navigation oder der Zugriff auf geschützte Bereiche nicht funktionieren. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie merken sich Ihre Präferenzen – wie Ihre bevorzugte Sprache oder Region – und machen Ihren Besuch komfortabler.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Informationen helfen uns, umrcapitpl.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Kampagnen zu messen.
Ihre Kontrolle, Ihre Entscheidung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesendet werden.
Konkrete Beispiele unserer Cookie-Nutzung
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Cookies Ihre Erfahrung auf umrcapitpl.com verbessern:
- Wenn Sie sich für unseren Trading-Analysekurs anmelden, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie beim nächsten Login genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
- Beim Durchstöbern unserer Bildungsmaterialien merken wir uns, welche Themen Sie interessieren, und können Ihnen relevante Zusatzinhalte vorschlagen.
- Ihre bevorzugten Chartdarstellungen und Indikatoreinstellungen in unseren interaktiven Demo-Tools bleiben gespeichert.
- Wir analysieren, welche Lerninhalte am häufigsten genutzt werden, um unser Angebot gezielt zu erweitern.
- Newsletter-Präferenzen werden gespeichert, damit Sie nur die Informationen erhalten, die Sie wirklich interessieren.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die spezifischen Cookies, die wir auf umrcapitpl.com einsetzen:
| Cookie-Name | Zweck | Laufzeit | Typ |
|---|---|---|---|
| session_id | Verwaltung der Benutzersitzung und Login-Status | Session | Notwendig |
| user_preferences | Speicherung von Anzeigeeinstellungen und Präferenzen | 1 Jahr | Funktional |
| language_choice | Speicherung der gewählten Sprache | 6 Monate | Funktional |
| analytics_token | Anonyme Erfassung von Nutzungsstatistiken | 2 Jahre | Analyse |
| course_progress | Speicherung des Lernfortschritts in Kursen | 1 Jahr | Funktional |
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Jeder moderne Browser bietet Optionen zur Cookie-Verwaltung. Die genauen Schritte variieren je nach Browser, aber hier ist eine allgemeine Anleitung:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers. Bei den meisten Browsern finden Sie dies über das Menü-Symbol (drei Punkte oder Linien) in der oberen rechten Ecke.
Suchen Sie nach dem Abschnitt „Datenschutz" oder „Sicherheit". In Chrome finden Sie dies unter „Datenschutz und Sicherheit", in Firefox unter „Datenschutz & Sicherheit".
Klicken Sie auf „Cookies" oder „Website-Daten". Hier sehen Sie alle gespeicherten Cookies und können einzelne Cookies löschen oder blockieren.
Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen. Sie können Cookies komplett blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder bei jedem Cookie um Erlaubnis gefragt werden.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal setzen auch externe Dienste, die wir auf unserer Website einbinden, eigene Cookies. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videos einbetten oder Social-Media-Funktionen anbieten.
Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies und können nicht kontrollieren, wie sie verwendet werden. Wir arbeiten aber nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Aktuell nutzen wir folgende externe Dienste, die möglicherweise eigene Cookies setzen:
- Video-Plattformen für eingebettete Lernvideos
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
- Newsletter-Dienste für unsere E-Mail-Kommunikation
- Cloud-basierte Bildungsplattformen für interaktive Kursinhalte
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Einige existieren nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung, andere bleiben länger gespeichert.
Die Aufbewahrungsfristen sind immer so kurz wie möglich und so lang wie nötig. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben festgelegte Ablaufdaten, die in unserer Cookie-Tabelle oben aufgeführt sind.
Sie können jederzeit alle Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Präferenzen und Login-Informationen entfernt werden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Richtlinie.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir sind transparent und beantworten gerne alle Fragen zu unserer Nutzung von Cookies und Tracking-Technologien. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
E-Mail: info@umrcapitpl.com
Telefon: +49 4822 364764
Adresse: Strandallee 20, 23683 Scharbeutz, Deutschland
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist Teil unserer umfassenden Datenschutzpraktiken bei Elthraxendol.